Die Startschwierigkeiten waren am Anfang etwas groß, da die Anleitung etwas verwirrend geschrieben ist.
Aufgrund der Amazon Fotos zu diesem Produkt habe ich dann versucht die Hundebox zusammen zu bauen.
Ich dachte das Ganze wird vielleicht 5min brauchen, aber dem war leider nicht so.
Stattdessen habe ich um die 20-25min gebraucht alles aufzubauen.
Die Metallstäbe kommen in die Randteile als Verstärkung , dass es nicht zusammenklappt und sorgt für mehr Stabilität.
Die Oberfläche wirkt lederartig und lässt sich sehr leicht reinigen.
Die Rückwand und die Vorderseite wird an den Hinteren, sowie vorderen Kopfstützen angegurtet.
Dafür eignet sich hinten die Mittelkopfstütze am besten und vorne an der Fahrer und Beifahrerkopfstütze.
Mit einem Reißverschluss können die Seitenteile geöffnet und geschlossen werden, falls man dem Hund noch mehr Sichherheit bieten möchte.
Für meinen Aussie passt es gerade so, für größere Hunde wird es schon etwas zu klein sein.
Durch den verstärkten Boden, kann man die komplette Fußraumfläche als Liegefläche für den Hund mit nutzen.
Bis man die Gurte mal überall festgemacht hat, dauert es ganz schön seine Zeit.
Gut finde ich aber auf jeden Fall, dass die Matte an der Unterseite einen Schlitz hat mit Klettverschluss, um den Hundegurt anzuschnallen.
Noch dazu finde ich es prima, dass jetzt der Hund sicher an der Rückbank verstaut ist und dennoch jemand noch hinten auf der Rückbank Platz hat um zu sitzen.
Eine klare Empfehlung von meiner Seite aus!